Hohlstabpfähle
Hohlstabpfähle bestehen aus drei Hauptkomponenten: dem Pfahlkopf, dem Stahlzug- bzw. Druckglied - inkl. Muffe und verlorener Bohrkrone - sowie dem Verpresskörper.
Das Stahlzug- bzw. Druckglied ist ein Hohlstab mit kalt aufgerolltem Rund- oder Trapezgewinde und kann daher an jeder beliebigen Stelle abgeschnitten bzw. gekoppelt werden.
Eigenschaften:
- national zugelassene Systeme mit Eigen- und Fremdüberwachung
- gute Anpassung an Transport- und Einbaubedingungen, durch Lieferung in Teilstücken mit Muffenverbindungen
- eine große Auswahl an Bohrkronen ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Böden
- einfache Längenanpassung vor Ort, z.B. bei variierenden geologischen Bedingungen, durch Verwendung von Teilstücken mit Muffenverbindungen
- ausgezeichneter Verbund zwischen Ankerstab und Zementmörtel durch Gewinderippen
- gute Anpassung an die erforderlichen Lasten - durch eine große Bandbreite von Querschnitten
- schneller Baufortschritt durch Bohren, Versetzen und Injizieren des Pfahls in einem Arbeitsgang
Bauvarianten:
Kurzzeitpfahl (Temporär)
- Kurzzeitpfahl (Nutzungsdauer bis 2 Jahre)
Semipermanetpfahl (Nutzungsdauer bis 50 Jahre)
- Semipermanentpfahl blank, unter Berücksichtigung einer bodenabhängigen Abrostrate
- Semipermanentpfahl feuerverzinkt, unter Berücksichtigung einer bodenabhängigen Abrostrate
Team
Partnerschaftliche Zusammenarbeit hat bei uns Priorität
Über 90 hochqualifizierte Mitarbeiter im Werk und weltweit sorgen für problemlose Abwicklung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu
Produkten, Projektierung, Planung, Qualitätsmanagement, Zulassungen, Zertifizierungen, Sonderlösungen,
Terminlieferungen, Kundensupport oder bei Bewerbungen.



Rufen Sie uns an
+49 8271 811 940-0
ANP-Systems GmbH Deutschland
Industriestraße 7
86405 Meitingen, Deutschland
E-Mail: info(at)anp-systems.de