Bewehrungstechnik
Als Bewehrungsstahl wird ein Rundstahl mit warm aufgewalzten Gewinderippen verwendet. Dieser kann daher an jeder beliebigen Stelle abgeschnitten bzw. gekoppelt werden.
Das Sortiment an Zubehörteilen umfasst diverse Muttern, Platten, Anker- und Anschweißstücke, Muffen, Nagelplatten und Aussparungskegel.
Eigenschaften & Vorteile:
- national zugelassene Systeme mit Eigen- und Fremdüberwachung
- baustellentaugliches, selbstreinigendes Grobgewinde
- durchgehend schraubbare Bewehrungsstäbe - Kürzen oder Verlängern an jeder Stelle möglich (z.B. bei Planänderungen, Verlegefehlern etc.)
- Vollstoß in einer Ebene zulässig
- vereinfachte Bewehrungsführung durch Wegfall von Überlappungsstößen
- Reduzierung der Verankerungslängen durch Verwendung von Endverankerungen
- benutzerfreundlich integriert in diverse Konstruktions- und Bewehrungsprogrammen
erhältlich in den Stahlgüten (Durchmesser und Lasten siehe Tabellen)
- Bst 550/620
- S 670/800
Team
Partnerschaftliche Zusammenarbeit hat bei uns Priorität
Über 90 hochqualifizierte Mitarbeiter im Werk und weltweit sorgen für problemlose Abwicklung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu
Produkten, Projektierung, Planung, Qualitätsmanagement, Zulassungen, Zertifizierungen, Sonderlösungen,
Terminlieferungen, Kundensupport oder bei Bewerbungen.
Rufen Sie uns an
+49 8271 811 940-0
ANP-Systems GmbH Deutschland
Industriestraße 7
86405 Meitingen, Deutschland
E-Mail: info(at)anp-systems.de